Was ist felix ensslin?

Felix Ensslin

Felix Ensslin (*6. November 1967 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Kurator, Autor und seit 2017 Leiter des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Archiv%20der%20Avantgarden">Archivs der Avantgarden</a> (AdA) in Dresden.

Leben und Werk:

  • Sohn von Gudrun Ensslin, einer der zentralen Figuren der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rote%20Armee%20Fraktion">Roten Armee Fraktion</a> (RAF). Seine Kindheit war geprägt durch die Inhaftierung seiner Mutter.
  • Studium der Literaturwissenschaften, Philosophie und Soziologie.
  • Promotion mit einer Arbeit über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Theorie">Theorie</a> und Praxis des literarischen Zitatgebrauchs.
  • Forschungsstipendien und Lehrtätigkeiten an verschiedenen Universitäten.
  • Kurator von Ausstellungen, die sich häufig mit der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Avantgarde">Avantgarde</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunst">Kunst</a> und Literatur des 20. Jahrhunderts beschäftigen.
  • Autor zahlreicher Publikationen zu Themen wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politik">Politik</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte">Geschichte</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Literatur">Literatur</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunsttheorie">Kunsttheorie</a>.
  • Seit 2017 Leiter des Archivs der Avantgarden (AdA) in Dresden, das sich dem Erbe der Avantgardebewegungen des 20. Jahrhunderts widmet und von Egidio Marzona zusammengetragen wurde. Unter seiner Leitung wurde das AdA zu einem international anerkannten Forschungszentrum und Ausstellungsort ausgebaut.